Korrektur
Ausbildungsfehler
Korrekturen werden meistens nötig, wenn das Pferd aus irgendwelchen Gründen (meist sind es Ausbildungsfehler) seine bzw. die Sprache des Reiters nicht mehr versteht.

| | 
|
Hier beginnt das Pferd, sich zu widersetzen,
| | um hier das Buckeln auszuführen
|
Häufig muss man das Pferd zunächst einmal auf Null zurückstellen, um es dann mit möglichst wenig Zwangsmitteln liebevoll aber konsequent korrigieren zu können.
Beispiele für Korrekturpferde
- Pferde, die rennen
- Pferde, die stehenbleiben
- Pferde, die den Schenkel nicht akzeptieren
- Pferde, die den Zügel nicht akzeptieren
- Pferde, die widersetzlich sind, sofern keine pathologische Ursache vorliegt
Oftmals muss gleichzeitig auch der Reiter korrigiert werden, um eine Kommunikation wieder zu ermöglichen.
Beides ist bei mir selbstverständlich möglich.